2015

 

Politische Ereignisse in Deutschland

  • Flüchtlingskrise und Asylpolitik Die Aufnahme von Hunderttausenden Geflüchteten prägte die politische Debatte. Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde international bekannt für ihre Haltung: „Wir schaffen das“2.
  • Frauenquote in Aufsichtsräten Der Bundestag verabschiedete ein Gesetz zur Einführung einer Geschlechterquote von mindestens 30 % in den Aufsichtsräten börsennotierter Unternehmen.
  • Mietpreisbremse und Bestellerprinzip Neue Regelungen im Mietrecht sollten steigenden Mieten entgegenwirken. Die Mietpreisbremse begrenzte die Wiedervermietung auf die ortsübliche Miete plus 10 %2.
  • Vorratsdatenspeicherung und Terrorabwehr Im Zuge wachsender Sicherheitsbedenken wurden Maßnahmen zur Speicherung von Kommunikationsdaten beschlossen.
  • Griechenland-Hilfspaket Der Bundestag stimmte mehreren Finanzhilfen für Griechenland zu, um die Eurokrise zu bewältigen.